Dt. Ezgi Özkan Özben Preis
Was ist Wurzelkanalbehandlung?
RCT oder Wurzelkanalbehandlung ist ein zahnärztlicher Eingriff, der für das infizierte oder beschädigte Weichgewebe in einem Zahn vorgesehen ist. Dieses Weichgewebe wird Pulpa genannt und besteht aus Blutgefäßen, Nerven und Bindegewebe. Wenn die Pulpa aufgrund von Karies oder Trauma infiziert oder entzündet wird, kann es notwendig sein, einen Wurzelkanal durchzuführen, um den Zahn zu retten. Er wird die infizierte Pulpa entfernen, das Innere des Zahns reinigen und desinfizieren und es dann versiegeln. Typischerweise wird der Zahn mit einer Füllung oder Krone für zusätzliche Festigkeit und Funktionalität restauriert.
Warum ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich?
Eine Wurzelkanalbehandlung ist normalerweise erforderlich, wenn die Pulpa des Zahns aufgrund von tiefem Karies, Rissen oder Spänen im Zahn infiziert wird. Dies sind starke Schmerzen, Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte, Schwellungen und Empfindlichkeit des Zahnfleisches. Ein Abszess kann sich bilden, wenn er nicht behandelt wird und sich in den umgebenden Knochen und das Gewebe erstreckt; Dies kann zum Verlust eines Zahns führen. Die Wurzelkanalbehandlung rettet den Zahn und macht eine Extraktion überflüssig; daher hat der Patient den Zahn für eine längere Dauer.
Nutzen und Genesung
Der Hauptvorteil der Wurzelkanaltherapie ist der Erhalt des Zahnes. Die Entfernung der Infektion und die Versiegelung des Zahns helfen bei der Schmerzlinderung, der Verhinderung weiterer Schäden und der Wiederherstellung der normalen Funktion des Zahns. Die Erholung von der Wurzelkanalbehandlung ist in der Regel ziemlich schnell; Die meisten Patienten haben nach der Behandlung wenig bis gar keine Beschwerden. Rezeptfreie Schmerzmittel reichen in der Regel aus, um Schmerzen nach der Behandlung zu lindern. Es ist sehr wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes zu befolgen und auf die Mundhygiene zu achten, um einen langfristigen Behandlungserfolg zu gewährleisten.
- All-on-4-Implantat
- All-on-6-Implantat
- Allgemeine Zahnmedizin
- Amalgamfüllungen
- E-Max Furnier
- Endodontie
- Gingivektomie
- Hollywood-Smile
- Kieferorthopädie
- Knochenimplantat
- Kompositbindung
- Kompositfüllung
- Parodontologie
- Porzellanverblendungen
- Prothesenreparatur
- Restaurative Zahnmedizin
- Smile-Makeover
- Zahnaufhellung (Bleaching)
- Zahnextraktion
- Zahnfleischbehandlung
- Krankenversicherung
- Online-Gesundheitsassistent 9/5 (Classic)
- Nachsorge nach Aufenthalt 6 Monate
-
Extraleistungen (Classic)
- Transfer
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
- Krankenversicherung
- Online-Gesundheitsassistent 24/7 (Premium)
- Nachsorge nach Aufenthalt - 1 Jahr
- Konsultation mit dem Arzt vor der Behandlung
-
Extraleistungen (Premium)
- Transfer
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
- Krankenversicherung
- Healthy Life Butler
- Nachsorge nach Aufenthalt 2 Jahre
- Konsultation mit einem weltberühmten Arzt
-
Extraleistungen (Private)
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
* Der Preis variiert je nach der Wahl der Extras und Upgrades.
Eine Wurzelkanalbehandlung beinhaltet die Entfernung von infiziertem Pulpagewebe aufgrund eines Traumas oder von Karies und die Verlängerung der Lebensdauer des Zahns. Obwohl der behandelte Zahn seine Vitalität verliert, behält er seine Struktur und funktioniert sowohl ästhetisch als auch funktionell wie andere Zähne.
Tiefe Karies: Ausgedehnte Karies kann eine Infektion und Entzündung des Zahnmarks verursachen, die eine Wurzelbehandlung erforderlich macht. Zahntrauma: Frakturen oder Verletzungen von Zähnen können zu einer Wurzelbehandlung führen, wenn das Zahnmark freigelegt oder beschädigt ist. Zahnabszess: Bakterielle Infektionen im Inneren des Zahns können zur Bildung eines Abszesses führen, der starke Schmerzen und Schwellungen verursacht. Mehrere zahnärztliche Eingriffe: Bei Zähnen, an denen bereits mehrere zahnärztliche Eingriffe vorgenommen wurden, z. B. Füllungen oder Kronen, kann eine Wurzelbehandlung erforderlich werden.
1) Lokalanästhesie: Damit Sie sich wohlfühlen, wird der Bereich um den betroffenen Zahn mit einem Lokalanästhetikum betäubt. 2) Zugang zur Pulpakammer: Es wird eine kleine Öffnung im Zahn geschaffen, um Zugang zum infizierten Zahnmark und den Wurzelkanälen zu erhalten. 3) Entfernung der infizierten Pulpa: Mit Spezialinstrumenten wird das infizierte Zahnmark vorsichtig aus dem Zahn entfernt und die Wurzelkanäle gereinigt. 4) Füllung und Versiegelung: Nach der Reinigung der Kanäle werden diese mit einem biokompatiblen Material gefüllt und der Zahn versiegelt, um eine erneute Infektion zu verhindern. 5) Wiederherstellung: Je nach Ausmaß des Schadens kann der Zahn mit einer Zahnkrone oder einer Füllung versorgt werden, um seine Funktionalität und Ästhetik wiederherzustellen.
Die richtige Nachbehandlung ist sehr wichtig für eine optimale Genesung nach einer Wurzelbehandlung. Befolgen Sie die verschriebenen Medikamente: Halten Sie sich an die verschriebenen Medikamente, um Beschwerden und Schwellungen effektiv zu behandeln. Achten Sie auf eine ausgezeichnete Mundhygiene: Putzen Sie regelmäßig die Zähne und verwenden Sie Zahnseide, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Vermeiden Sie harte Speisen: Vermeiden Sie das Beißen oder Kauen von harten Nahrungsmitteln, bis der Zahn vollständig verheilt ist. Planen Sie Nachsorgetermine: Nehmen Sie regelmäßig Nachsorgetermine wahr, um den Heilungsprozess zu überwachen und eventuelle Bedenken anzusprechen.
Die Anzahl der Behandlungen kann je nach Zustand des Zahns variieren. In Fällen, in denen der Zahn noch lebt und die Karies nur die Pulpa erreicht hat, kann eine einzige Sitzung für eine Wurzelbehandlung ausreichen. Ist der Zahn jedoch entzündet, reicht die Entzündung bis zur Wurzelspitze und verursacht Symptome im Knochen, oder treten Schwellungen im Gesicht aufgrund von Abflussproblemen auf, kann die Wurzelbehandlung in zwei oder drei Behandlungen abgeschlossen werden.
Je nach Anzahl der Wurzeln und Art des Zahns kann die Wurzelkanalbehandlung im Durchschnitt innerhalb von 1 Stunde abgeschlossen werden.
Moderne Lokalanästhetika mit fortschrittlichen Komponenten und zusätzlichen Zusätzen haben die mit einer Wurzelbehandlung verbundenen Beschwerden deutlich verringert. Infolgedessen sind Wurzelkanalbehandlungen im Allgemeinen nicht schmerzhaft, wenn sie mit einem geeigneten Lokalanästhetikum durchgeführt werden. In Fällen, in denen eine Infektion vorliegt, kann es einige Tage nach der Wurzelkanalbehandlung zu leichten Beschwerden kommen, wenn Druck auf den Zahn ausgeübt wird.
Ein wurzelbehandelter Zahn kann bei richtiger Mundhygiene und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen ein Leben lang genutzt werden.
Nach einer Wurzelkanalbehandlung sind häufig vorübergehende Anpassungen der Ernährung erforderlich, da die meisten Menschen Druck auf den behandelten Zahn als unangenehm empfinden. Wenn sich der Eingriff über mehrere Sitzungen erstreckt, ist es ratsam, den behandelten Zahn nicht zu benutzen, bis die Behandlung abgeschlossen ist. Diese Maßnahme hilft, Schmerzen zu vermeiden und die Integrität der provisorischen Füllungen oder Kronen zu erhalten. Um den Zahn während dieser Zeit zu schützen, wird empfohlen, keine klebrigen Nahrungsmittel (insbesondere Kaugummi) zu kauen und keine harten Lebensmittel (wie Nüsse, Süßigkeiten) zu verzehren. Außerdem ist es ratsam, wegen der möglichen Empfindlichkeit für einige Tage übermäßig heiße oder kalte Speisen zu vermeiden, bis die Empfindlichkeit nachlässt.
Die Behandlung kann in der Regel an einem Tag abgeschlossen werden, und die Patienten kehren in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Eingriff zu ihren normalen täglichen Aktivitäten zurück.