Dt. Ezgi Özkan Özben Preis
Was sind Füllungen?
Füllungsmaterialien sind Dentalmaterialien, die zur Wiederherstellung eines Zahns verwendet werden, der entweder durch Karies oder Trauma zerstört wurde. Wenn ein Zahn zerfällt und einen Hohlraum bildet, wird der zerfallene Teil des Zahns entfernt und der Raum mit einem Restaurationsmaterial gefüllt. Füllungen ermöglichen nicht nur die Wiederherstellung der Zahnfunktion, sondern verhindern auch weitere Schäden und schützen vor Bakterien. Die gebräuchlichsten Füllungsmaterialien enthalten Amalgam, Kompositharze, Gold und Keramik.
Arten von Füllungen und ihre Vorteile
Es gibt verschiedene Arten von Füllungen, von denen jede ihre Vorteile hat:
Amalgamfüllungen: Diese bestehen aus einer Mischung von Metallen. Sie sind stark und dennoch preiswert; Sie entsprechen jedoch nicht genau der Farbe natürlicher Zähne.
Kompositfüllungen: Diese zahnfarbenen Füllungen eignen sich hervorragend für natürliche Zähne und werden normalerweise für sichtbare Hohlräume verwendet. Sie geben schöne Haltbarkeit und Ästhetik.
Goldfüllungen sind stark und haltbar, daher brauchen sie normalerweise lange, um sich abzunutzen. Dies ist auch relativ teurer im Vergleich zu anderen.
Keramikfüllung: Diese Kategorie von Füllungen ist ziemlich stark, haltbar und ästhetisch; Infolgedessen sieht es ähnlich aus wie natürlicher Zahnschmelz.
Der Eingriff und die Genesung nach der Operation
Im Allgemeinen ist das Füllen einer Kavität eine unkomplizierte zahnärztliche Arbeit, die manchmal weniger als einen Termin in Anspruch nimmt. Danach injiziert der Zahnarzt ein Anästhetikum in den den Zahn umgebenden Bereich und entfernt dann den verfallenden Teil des Zahns. Danach wird die Kavität mit Füllmaterial gefüllt, wodurch der Zahn für seine normale Funktion umgeformt wird. Manchmal führt seine Nachwirkung zu einer leichten Empfindlichkeit, von der man sich mit wenig Zeit und minimalem Unbehagen erholt. Richtige Mundhygienepraktiken und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind notwendig, um die lange Lebensdauer der Füllung und die allgemeine Zahngesundheit zu gewährleisten.
- All-on-4-Implantat
- All-on-6-Implantat
- Allgemeine Zahnmedizin
- Amalgamfüllungen
- E-Max Furnier
- Endodontie
- Gingivektomie
- Hollywood-Smile
- Kieferorthopädie
- Knochenimplantat
- Kompositbindung
- Kompositfüllung
- Parodontologie
- Porzellanverblendungen
- Prothesenreparatur
- Restaurative Zahnmedizin
- Smile-Makeover
- Wurzelkanalbehandlung
- Zahnaufhellung (Bleaching)
- Zahnextraktion
- Krankenversicherung
- Online-Gesundheitsassistent 9/5 (Classic)
- Nachsorge nach Aufenthalt 6 Monate
-
Extraleistungen (Classic)
- Transfer
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
- Krankenversicherung
- Online-Gesundheitsassistent 24/7 (Premium)
- Nachsorge nach Aufenthalt - 1 Jahr
- Konsultation mit dem Arzt vor der Behandlung
-
Extraleistungen (Premium)
- Transfer
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
- Krankenversicherung
- Healthy Life Butler
- Nachsorge nach Aufenthalt 2 Jahre
- Konsultation mit einem weltberühmten Arzt
-
Extraleistungen (Private)
Zu den betreffenden Terminen wurden keine geeigneten Hotels gefunden!
* Der Preis variiert je nach der Wahl der Extras und Upgrades.
Eine Zahnfüllung ist ein zahnärztliches Verfahren, mit dem Hohlräume, Brüche oder Lücken in Zähnen gefüllt werden. Bei diesem Verfahren reinigt der Zahnarzt die beschädigte Stelle und füllt sie mit einem Füllungsmaterial.
Zahnfüllungen können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, z. B. zur Behandlung von Karies, zur Reparatur von abgebrochenen oder gesprungenen Zähnen, zum Schließen von Zahnlücken und zur Korrektur der Form oder Farbe von Zähnen.
Zahnfüllungen werden in der Regel aus Kompositharz (weiße Füllung) oder Amalgam (Metallfüllung) hergestellt. Kompositfüllungen werden aus ästhetischen Gründen bevorzugt, da sie mit der Zahnfarbe verschmelzen, während Amalgamfüllungen haltbarer sind und eher im Backenzahnbereich verwendet werden.
Bei Zahnfüllungen wird in der Regel eine örtliche Betäubung vorgenommen, so dass der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Allerdings kann es nach dem Eingriff zu einer gewissen Empfindlichkeit oder leichten Schmerzen kommen, die aber in der Regel nur vorübergehend sind.
Eine Zahnfüllung dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde, aber je nach Größe der Füllung und dem Zustand des Zahns kann die Dauer variieren.
Nach der Zahnfüllung sollten Sie weiterhin regelmäßig Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden. Außerdem sollten Sie die von Ihrem Zahnarzt empfohlene Zahnpflegeroutine befolgen.
Zahnfüllungen sind in der Regel lange haltbar, können sich aber mit der Zeit abnutzen oder Risse bekommen. Sie können die Haltbarkeit der Füllung verlängern, indem Sie Ihre Zähne regelmäßig kontrollieren lassen und die von Ihrem Zahnarzt empfohlenen regelmäßigen Pflegemaßnahmen durchführen.
Im Allgemeinen gibt es keine Altersgrenze für Zahnfüllungen. Auch Kinder können Zahnfüllungen erhalten, aber es ist wichtig, dass der Zahnarzt die Zahnentwicklung des Kindes berücksichtigt und ein geeignetes Füllungsmaterial auswählt.